WIST - Systemische Therapie und Beratung

Westfälisches Institut für Systemische Therapie und Beratung - Münster e.V.

Wir bieten seit über 20 Jahren Weiterbildungen in systemischer Therapie und Beratung an. Um die systemische Idee zu vermitteln, sind uns eine gute Theorievermittlung und vielfältige Möglichkeiten der Praxiserprobung wichtig. Dabei ist unsere Haltung von Wertschätzung geprägt. Wir freuen uns über Lernprozesse, die das gegenseitige Expertentum fördern.  Auch sind wir gerne mit Humor bei der Sache.

 

Das WIST freut sich über Ihr Interesse für die angebotenen Weiter- und Fortbildungen. Gerne können Sie sich mit dem jeweiligen Anmeldeformular für die Veranstaltungen registrieren lassen.

Unsere aktuellen Angebote

Neuer Grundkurs

Grundkurs "Systemische Kompetenz" WB-G39 (2024-2026). Qualifikation "Systemische Beratung" (SG). Beginn 21. Februar 2024. Anmeldeschluss: 30.11.2023. Der Kurs ist ausgebucht. Der nächste Grundkurs WB-G40 startet im November 2024. Die Ausschreibung finden Sie in Kürze hier.

Neue Aufbaukurse

Aufbaukurs "Systemische Mediation WB-SyMe3" (2024-2025). Qualifikation "Systemische Mediation" (SG). Beginn: 10. Januar 2024. Anmeldeschluss: 30.11.2023. Anmeldeformular
Infoabend: Montag, 19. Juni 2023, 18 Uhr im WIST

Aufbaukurs "Systemische Therapie WB-A12" (2024-2025). Qualifikation "Systemische Therapie" (SG). Beginn: 14. Februar 2024. Anmeldeschluss: 30.11.2023. Anmeldeformular

Aufbaukurs "Systemische Supervision WB-SV8" (2024-2025). Qualifikation "Systemische Supervision" (SG). Beginn: 23. Februar 2024. Anmeldeschluss: 04.12.2023. Anmeldeformular

 

 

Systemische Mediation - ein Interview mit Almut Fuest-Bellendorf

Hinweis: Entgegen der Info im Interview startet der nächste Kurs Systemische Mediation im Herbst 2023!

 

 

Veröffentlichungen

 

Christiane Lüschen-Heimer:
Organisationen nachhaltig bewegen. Systemische Organsationsentwicklung zum Nachhaltigen Unternehmen.
Wiesbaden: Springer VS, 2022. 80 S., kartoniert, 54,99 €
ISBN 978-3-658-40385-0
Auch als eBook erhältlich

 
Almut Fuest-Bellendorf:
Mediation hocheskalierender Elternsysteme. Vom Verlassen eisiger Höhen.
Vandenhoeck & Ruprecht Verlage, 2021
180 S., mit Abb., kartoniert, 20,-- €
ISBN 978-3-525-70307-6
 
 
Uwe Michalak / Christiane Lüschen-Heimer:
Supervision reflektieren.
Carl-Auer Verlag Heidelberg, 2020
104 S., kartoniert, 21,95 €
ISBN 978-3-8497-0355-4
 


Christiane Lüschen-Heimer / Uwe Michalak:
Werkstattbuch systemische Supervision.
Carl-Auer Verlag Heidelberg, 2. Aufl. 2022
223 S., kartoniert, 34,95 €
ISBN 978-3-8497-0311-0